1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Landesverbandes der Partei
DIE PARTEI Saar
c/o Melisa Kujević
melisa.kujevic@die-partei-saar.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten, die Ihr Browser automatisch
übermittelt, erfasst:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge Website, von der die Anforderung kommt Browsertyp, Sprache und Version Betriebssystem Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E-Mail bzw. dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. Es erfolgt kein Tracking und keine Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
6. Einbindung von Social-Media-Inhalten
Auf unserer Website können Inhalte von Social-Media-Plattformen (z.B. Twitter/X, Instagram) eingebettet sein. Beim Abruf solcher Inhalte kann es sein, dass die Betreiber dieser Plattformen Ihre IP-Adresse und weitere Daten verarbeiten.
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets
den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst:
Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Sollte Dir ein Verstoß gegen diese Bestimmungen oder diese Erklärung auffallen, so wende Dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten), damit wir den Verstoß umgehend durch technische und organisatorische Maßnahmen korrigieren können.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren.
Du kannst unsere Webseiten grundsätzlich ohne Offenlegung deiner Identität nutzen. Bei der Benutzung unserer Webseiten können jedoch Daten anfallen, die einen direkten oder indirekten Rückschluss auf deine Identität zulassen:
Formulardaten
Unsere Webseiten enthalten teilweise Formulare zur Registrierung, Kontaktaufnahme oder Durchführung anderer Anfragen und Vorgänge.
Wir versuchen, den Umfang der in diesen Formularen erhobenen Daten minimal zu halten. Allerdings fragen wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten ab, um deine Anfrage bearbeiten zu können, deine Anfrage zu beantworten oder Dich zu authentifizieren.
Wenn du ein Formular ohne Angaben bestimmter identifizierender Informationen ausfüllen möchtest, kannst du die entsprechenden Felder leer lassen oder mit fiktiven Angaben befüllen. Dadurch kann die Bearbeitung, die Beantwortung oder die Authentifizierung allerdings eingeschränkt sein.
Metadaten
Wenn Du unsere Webseiten benutzt, sendet dein Browser automatisch verschiedene Metadaten:
Wir speichern diese Daten ausschließlich anonymisiert und zeitlich begrenzt zur Sicherung unserer Systeme und zur Auswertung mit Matomo (siehe unten). Dazu werden etwa IP-Adressen noch vor der Speicherung so gekürzt, dass eine nachträgliche Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.
Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht weiter (siehe oben). Sollten unsere Webseiten allerdings einmal zu Straftaten missbraucht und ein Ermittlungsverfahren eröffnet werden, können wir möglicherweise dazu verpflichtet werden, die Daten ungekürzt zu speichern und an Ermittlungsbehörden oder Privatpersonen auszuhändigen.
Cookies
Wir verwenden auf unseren Webseiten teilweise sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser auf deinem Endgerät speichert. Sie ermöglichen es insbesondere, mehrere einzelne Aufrufe einer Webseite einer Sitzung zuzuordnen und eingegebene Daten zwischenzuspeichern. Sie richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wenn du keine Cookies annehmen willst, kannst du dies durch eine Browser-Einstellung verhindern. Dadurch kann die Benutzung der Webseiten allerdings eingeschränkt sein.
Matomo
Wir verwenden auf unseren Webseiten teilweise Matomo (vormals „Piwik“), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Benutzung der Webseite. Matomo verwendet Metdaten und Cookies (siehe oben), um eine Analyse der Benutzung zu ermöglichen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich an eine eigene Matomo-Instanz auf einem Server in Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.
Auskunftsrecht
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über
Wende Dich dazu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten).
Weitere Informationen
Wenn Du Fragen hast, die Dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wende Dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter